Veganes Käsefondue

Käsefondue vegan für 2 Personen

Zutaten:

  • 100 g Cashewkerne, ungesalzen/ungeröstet
  • 350 ml Gemüsebrühe + Brühe zum auffüllen
  • 20 g Hefeflocken
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 ml halbtrockener Weisswein
  • 1 EL Tapiokastärke
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 grosse Schalotten
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert
  • 1 EL milder Senf
  • 1 TL Kirschwasser, optional
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise Kurkmapulver, für die Farbe

Ausserdem:

  • Beilagen nach Wahl , siehe Rezeptbeschreibung

Die Cashewkerne für 3-4 Std. in Wasser einweichen. Wer mag kann sie auch über Nacht ziehen lassen, so lassen sie sich noch besser pürieren.

 

Wasser wegschütten und die Cashews zusammen mit den restlichen Zutaten (ausser Weisswein, Knoblauch und Schalotten) in ein hohes Gefäss geben und alles feinpürieren. Beiseite stellen.

 

Schalotten, Knoblauchzehen schälen und grob würfeln. 

 

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch darin goldbraun anbraten und Anschliessend mit dem Weiswein löschen.

 

Kurz aufkochen und dann die Cashewmasse hinzufügen. Hitze Reduzieren, mit dem Stabmixer erneut pürieren und unter häufigem Rühren so lange köcheln lassen, bis es deutlich eindickt. Wenn die gewünschte Konsistenz (wie etwas zu dünn gewordener Kartoffelbrei) erreicht ist vom Herd nehmen. Alles in einen Fondue Topf oder feuerfestes Gefäss füllen und warm halten. 

 

Zusammen mit Beilagen nach Wahl servieren. Am besten passt frisch gebackenes Brot, eingelegte Gürkchen, gekochtes oder rohes Gemüse, geschmorte Pilze, kleine eingelegte Zwiebeln oder gebackene Kartoffelspalten. Im Prinzip könnt ihr alles verenden worauf ihr Lust habt und was sich super dippen lässt. Viel Freude beim Ausprobieren und geniessen.

Veganes Käsefondue
Veganes Käsefondue
Veganes Käsefondue
Veganes Käsefondue
Veganes Käsefondue

Tipp von mir und der Diva:

Da Käsefondue ja über einem kleinen Stöfchen warm gehalten wird, dickt die Masse mit der Zeit  mehr ein. In diesem Fall einfach mit etwas heisser Gemüsebrühe oder etwas Wasser wieder auffüllen. Zwischen durch solltet ihr das Käsefondue auch im Topf umrühren, da es sonst am Boden etwas ansetzen kann.

Kommentare: 0