Pilz-Shawarma-Rolle für 4 Personen
Zutaten
Ausserdem
Zubereitung
Kardamomkapsel aufbrechen, die Kerne entnehmen und im Mörser fein zerstoßen. Alle Zutaten außer den Austernpilzen in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Die Austernpilze säubern, ganz lassen und nur harte oder holzige Endstücke entfernen. Die Pilze vorsichtig mit der Sauce vermengen und 1 Std. ziehen lassen.
Die marinierten Pilze auf Metallspieße stecken. Alternativ eignen sich auch Holzspieße – diese vor der Verwendung 15 Min in Wasser legen, damit sie beim Backen nicht verbrennen. Die Pilzspieße nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft mit Unterhitze) 20–25 Minuten backen. In der Zwischenzeit Salat, Knoblauch-Joghurtsauce und Pommes zubereiten.
Shawarma-Rolle zubereiten
Einen Lavash-Fladen oder Wrap auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Von einer Seite großzügig mit Knoblauch-Joghurtsauce und etwas Harissa bestreichen. 1–2 Pilzspieße mittig darauflegen (zuvor die Metall- oder Holzspieße entfernen). Pommes und Salat ebenfalls mittig auf dem Fladen verteilen. Anschließend die Seiten rechts und links einschlagen und alles zu einer Rolle aufrollen.
Ein Sandwichmaker erhitzen, die Rolle hineinlegen und einige Minuten grillen. Wer keinen Sandwichmaker hat, kann die Rolle in einer beschichteten Pfanne zubereiten. Die Rolle zuerst mit der Naht nach unten hineinlegen, damit sie beim Wenden nicht aufgeht. Die fertige Shawarma-Rolle in der Mitte durchschneiden, auf Tellern anrichten und servieren. Saucen, Pommes oder Salat können als Beilage gereicht werden.
Tipp von mir und der Diva:
Wer das Lavash nicht selbst machen möchte, kann fertiges arabisches Fladenbrot verwenden, das es in vielen großen Supermärkten oder türkischen Lebensmittelgeschäften zu kaufen gibt.
Ihr könnt auch mittelgrosse Portobello-Pilze verwenden.
Pilze im Ganzen auf die Spieße stecken und nach dem Garen in mundgerechte Portionen schneiden und weiterverarbeiten.
Ihr könnt eure Shawarma-Rolle nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten variieren. Besonders gut passen dazu in Scheiben geschnittene Essiggurken, Mixed Pickles oder ein Spritzer Granatapfelsirup – eine bekannte und sehr leckere Ergänzung. Auch frische Kräuter, wie Petersilie oder Minze, verleihen der Rolle zusätzliche Frische. Pommes in der Shawarma-Rolle sind im Libanon weit verbreitet und wurden später in europäischen Streetfood-Adaptionen übernommen.