Zwiebelkuchen mit Kürbis
Zutaten für den Belag:
Zutaten für den Teig:
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Dort dann die Hefe mit dem Zucker und etwas lauwarme Reismilch hineingeben. Für 10 Min. quellen lassen. Anschließend Salz, Öl
und die restliche Reismilch mit in die Schüssel geben und alles zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu flüssig sein einfach mehr Mehl zu geben. Sollte er zu bröselig sein einfach mehr Wasser
oder Reismilch zu geben. Den fertigen Teig an einem warmen Ort für ca. 60 Min. gehen lassen. Er sollte sich verdoppelt haben. Nach dem der Teig aufgegangen ist, erneut mit bemehlten Händen
ordentlich durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Kürbis mit dem Sparschäler in feine Streifen hobeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebelringe, 1 EL Rohrohrzucker, Kreuzkümmelsamen leicht
glasig anbraten. In der Zwischenzeit den Joghurt mit der Stärke und den Hefeflocken Klümpchenfrei vermischen. Joghurt zu den Zwiebeln fügen und vom Herd nehmen. Die restlichen Gewürzen
ebenfalls unterheben (bei Bedarf erneut mit Salz abschmecken). Nun die Zwiebelmasse gut auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die gewürfelte Paprika und den Kürbis gleichmässig auf dem
Zwiebelkuchen verteilen. Das ganze wird bei 200°C (Umluft) im vorgeheizten Backofen für 25-30 Min. gebacken. In Stücke scheniden und noch heiss servieren.
Tipp von mir und der Diva:
Ihr könnt auch jeden anderen Kürbis benutzen doch beim Butternut bleibt ein gewisser Biss erhalten und er wird ausserdem auch etwas knusprig.
Kommentar schreiben