Imam Bayildi vegan

Imam Bayildi - oder den Imam hat´s  umgehauen! ;)

Zutaten

  • 2 grosse Auberginen, halbiert
  • 4 grosse Portobello Pilze
  • 2 grosse Tomaten
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 grosse Zwiebeln, gewürfelt
  • 5 EL Olivenöl
  • 1/2 Bund Petersilie, gehackt
  • 1/2 Bund gemischte Kräuter, gehackt (Dill, Basilikum, Rosmarin, Thymian)
  • 1 TL grobes Meersalz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
Imam Baildi - den Imam hat´s 2x umgehauen!
Imam Baildi - den Imam hat´s 2x umgehauen!

Die Auberginenhälften auf ein Backblech (es sollte mit einer Backmatte oder Backpapier ausgekleidet sein sonst kann es kleben) legen, mit Öl bepinseln und bei 200°C für 15 Min backen lassen. Anschliessend herausnehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig das Fruchtfleisch (mit Hilfe eines Löffels) heraus kratzen. Das Fruchtfleisch bitte mit einem Messer zerkleinern/hacken. Die Stiele der Pilze herausdrehen oder schneiden und mit einem Löffel die Lamellen herauskratzen. Die Stiele bitte nicht wegschmeissen sie werden noch für die Füllung benötigt!!! Klein schneiden und beiseite stellen. Eine Große Auflaufform mit etwas Öl bepinseln, die Pilze und die ausgehöhlten Auberginenhälften hineinlegen. Von einer der Tomaten 4 grosse Scheiben abschneiden (sie sollten ca. 2 cm. dick sein) und beiseite stellen. Den Rest in Würfel schneiden und die 2. Tomate fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hineingeben und goldbraun anbraten. Tomatenwürfel, Pilzstücke und gehackte Auberginen hinzufügen und alles für 5- 10 Min. anschmoren.

 

Jetzt die Kräuter, Salz und Knoblauch hinzufügen. Etwas köcheln lassen und ordentlich Pfeffern. Anschliessend die Pilze und Auberginenhälften damit befüllen. Auf die Auberginen gebt ihr jeweils eine Tomaten Scheibe obendrauf  und bestreut diese mit etwas Oregano. Wer mag kann auch noch einmal etwas grobes Meersalz drüber streuen und mit Olivenöl beträufeln. Den Ofen auf 200°C (Umluft) vorheizen und 25 Min. fertig garen. Heiss oder wer es eher griechisch mag, lauwarm servieren.

 

Tipp von mir und der Diva

 

Normalerweise wird in dieses Gericht  viel Olivenöl gegeben, was mir persönlich nicht immer behagt. Ich habe die Ölmenge daher deutlich reduziert. Auch bei den Gewürzen habe ich mich hier etwas zurückgehalten. Eine authentische Variante, wie sie  hier Landesüblich ist,   könnt ihr aber  in meinem aktuellen Kochbuch "Vegan in Griechenland" finden. 

 

Das  Die Pilze können übrigens auch durch Zucchini ersetzt werden. Im Original wird es  nur mit Auberginen gemacht, doch da bei mir in der Familie das einige nicht so gerne mögen, hab ich es mit Pilzen gemischt.

 

Ein wenig Hintergrundwissen. Der Ursprung des Gerichtes kommt aus der Zeit als Griechenland noch unter Osmanischer Herrschaft stand. Der Imam wollte jeden Tag aufs neue bekocht werden. Da die Köche langsam keine Einfälle mehr für ausgefallen Gerichte hatten, kam einer auf die Idee Auberginenhälften mit Zwiebeln, Tomaten  und Knoblauch zu füllen. Dem Imam hat es bei diesem doch einfachen Gericht glatt umgehauen. Daher heisst das Gericht IMAM BAYILDI: den Imam hat´s umgehauen. Ob der Koch allerdings Grieche oder Osmane war kann ich nicht genau sagen.

Imam Bayildi vegan
So sieht die klassische Variante mit Zwiebeln, Gewürzen und gehackten Tomaten aus . Alternativ mit Zucchini.
Imam Baildi mit Zucchini
Imam Bayildi vegan

Kommentar schreiben

Kommentare: 0