Maisbrötchen für 9 Stck.
Zutaten:
Die Mehlsorten miteinander mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Dort die Hefe mit dem Zucker hineingeben und etwas lauwarme Pflanzenmilch hinzufügen. Das ganze muss nun ca. 10 Min. gehen (Vorteig). Anschliessend die restlichen Zutaten zum Vorteig hinzufügen und zu einen geschmeidigen Teig verkneten. Sollte es zu sehr kleben noch etwas Mais- oder Weizenmehl hinzugeben .
Den Teig an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen . Er sollte im Idealfall verdoppelt haben.
Den Teig noch einmal kurz durchkneten und anschliessend 9 Brötchen daraus formen. Die Teiglinge mit Maismehl bestäuben und auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech legen. Den
Backofen auf 200°C vorheizen. Die Brötchen auf mittlerer Schiene 10 Min. backen. Dann die Temperatur auf 150°C runterdrehen, die Ofentür kurz öffnen und anschliessend weitere 10-15 Min.
fertig backen.
Tipp von mir und der Diva:
wenn ihr die Brötchen mit etwas Öl bepinselt werden sie knuspriger.
Wer möchte kann aus dem Teig auch kleine Fladen formen und sie mit etwas Öl in der Pfanne ausbacken. Sie passen dann super zu Chili sin Carne, Frijoles oder Guacamole.
Kommentar schreiben
Sara (Sonntag, 20 September 2020 20:09)
Sorry, aber mir haben die maisbrötchen gar nicht geschmeckt.
Via las Vegans (Montag, 21 September 2020 11:00)
Hi Sara,
schade aber Geschmäcker sind halt verschieden. Wir mögen sie z.B. sehr gerne �.
LG
Hara
Margit (Donnerstag, 17 August 2023 13:36)
Habe heute die Maisbrötchen nach dem Rezept gebacken, Geschmack ist gut , leider etwas fest im Teig, nicht fluffig, werde es mit einer anderen Mehlzusammensetzung nochmal versuchen, mit weniger Vollkornmehl oder ohne, oder kann jemand einen Tipp geben �
LG Margit
Viva las Vegans (Donnerstag, 17 August 2023 18:30)
Hallo Margit
Ich freue mich sehr, das Du das Rezept ausprobiert hast. Schade allerdings das sie so fest geworden sind.
Versuche es einmal nur mit Maismehl und Weizenmehl Type 405 und lass das Vollkornmehl weg. Lass den Teig am besten auch über Nacht im Kühlschrank gehen. So müssten sie um einiges fluffiger werden.
Ich werde sie bei Gelegenheit aber nochmal machen (ist schon eine Weile her, als ich sie zum letzten Mal gebacken habe), um zu sehen was man noch optimieren kann. Ich werde berichten.
Lieben Gruss
Hara
Margit (Freitag, 18 August 2023)
Hallo Hara,
ja das habe ich vor, ohne Vollkornmehl zu backen, mal sehen wie dann das Ergebnis ist, ich gebe Bescheid
LG
Margit
Viva las Vegans (Freitag, 18 August 2023 17:47)
Ja bitte, da würde ich mich sehr drüber freuen.
Lieben Gruss
Hara