Karotten Köfte
Zutaten:
Die Karotten schälen, grob würfeln und in etwas Salzwasser und Öl gar kochen. Wenn sie gar sind, Wasser abgiessen und die Karotten zu Brei zerstampfen. Beiseitestellen. Das Brötchen in etwas
Wasser einweichen und anschliesend gut auspressen. Mit den Karotten und den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen so das ein recht fester Brei entsteht. Mit den Händen nun längliche
Bratlinge daraus formen und diese in Mehl wälzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge nacheinander goldbraun von jeder Seite darin anbraten. Nach dem braten auf ein Küchenpapier
legen damit das überschüssige Fett aufgesaugt wird. Da ja meist nicht alle Bralinge auf einmal in die Pfanne passen können die fertigen Köfte in eine kleine Auflaufform gelegt werden und im Ofen
auf niedrieger Temperatur warm gehalten werden. Dazu passt sehr gut Tomaten Gurken Raita , Humus, Chermoula oder Babaganousch.
Tipp von mir und der Diva:
wem die Datteln zu süss sind kann sie auch gern durch klein geschnittene Oliven ersetzen. Ich persönlich liebe allerdings die Kombination süss-salzig und für Datteln bin ich immer zu haben.
Kommentar schreiben