Kumpir vegan

Kumpir für 4 Personen

 Zutaten

4 grosse Kartoffeln oder Süsskartoffeln

 

Zutaten für die Füllung(zum Anbraten)

  • 1 rote Spitzpaprika, fein gewürfelt
  • 1 grosserPortobello Pilz,  fein gewürfel
  • 1  kleine Zucchini, fein gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel, gehackt
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zutaten für die Füllung(kalt)

  • ½ Salatgurke, klein gewürfelt
  • 1 EL Kapern 
  • 2 EL eingelegte grüne Peperoni, in Ringe
  • 1 Tomate, fein gewürfelt

Ausserdem

  • 50 g geriebener veganer Käse 
  • 50 g vegane Chorizo, gewürfelt 

1x Käsecreme nach diesem Rezept Ohne Feigen, verfeinert mit frischen gemischten Kräutern (Petersilie, Dill, Basilikum), 1 Knoblauchzehe und 2 EL Sojajoghurt, etwas Kurkuma für die Farbe

 

1x Remoulade nach diesem Rezept


Die Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen und auf mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Kartoffeln darin ca. 1 Std. garen. Solltet ihr Süsskartoffeln verwenden kann es sein, dass sie etwas schneller gar sind.

In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, putzen und bei Bedarf entkernen. Wie in der Zutatenliste beschrieben zuschneiden.

Für die angebratene Füllung das Olivenöl in einer mittelgrossen Pfanne etwas erhitzen und die feingehackten Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Anschliessend das Gemüse hinzufügen, alles gut vermengen und 2-3 Min. auf mittlerer Hitze anschmoren. Die Kräuter unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen und warmhalten.

Die Zutaten (ausser dem Käse)  für die kalte Füllung in kleine Schüsseln füllen und ebenfalls beiseitestellen.

Kumpir vegan

Die fertig gegarten Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, der Länge nach aufschneiden (nicht durchschneiden!) und mit Hilfe einer Gabel, das Innere etwas zerdrücken. Etwas Käse hineinstreuen,  das Innere damit vermischen und weiter zerdrücken. Wer mag, kann auch etwas vegane Margarine  hineingeben oder alternativ etwas Olivenöl.

Kumpir vegan

 2 EL Remoulade und 1 EL Käsecreme in die Kartoffel geben. Allen weiteren Zutaten füllt man ebenfalls hinein und schliesst mit etwas Remoulade ab. Die Reihenfolge ist in diesem Fall eigentlich nicht vorgegeben. Befüllt sie einfach, wie es euch am besten schmeckt. Am besten isst man Kumpir übrigens mit einem Löffel. So lässt sich nämlich die Kartoffel gut auskratzen, wenn man am Boden angekommen ist.

Kumpir vegan

 Süsskartoffel Variante ;) .

Kumpir vegan

Tipp von mir und der Diva

 

Kumpir ist übrigens auch  ein schönes Essen, wenn man Gäste hat. Man füllt einfach alles in kleine Schälchen stellt es auf dem Tisch bereit und jeder kann sich seine Kartoffel nach Herzenslust selbst zusammenstellen. Anstelle der Remoulade könnt ihr jeden beliebigen Dip verwenden. Schaut einfach mal bei meinen Dip Rezepten vorbei, da findet ihr viele Alternativen. Bei der Füllung könnt ihr natürlich auch reichlich variieren. Ob Oliven, Mais, Bohnen, Karottenwürfel, Avocados,  Gyros, oder veganes Mett  - es passt so gut wie alles dazu.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0